"We shall overcome"

Michael Flannagan

Michael Flannagan ist ein Künstler, dessen immense stimmliche Präsenz gepaart mit einer ungewöhnlichen Aura beeindruckt. Sein Gesangs- und Klavierstudium absolvierte er in seiner Heimat Virginia/USA an der Virginia Commonwealth University und schloss es dort mit dem Diplom für Musik ab.

Nach Auftritten in Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Skandinavien, Japan und natürlich den USA bereitet der seit etlichen Jahren in Deutschland lebende Künstler auch hier einem immer größer werdenden Publikum höchsten musikalischen Genuss.

Klassik, Musical, Chanson, Gospel - Michael Flannagans Auftritte geraten zu einem musikalischen Ereignis auf höchstem Niveau.

Von Michael Flannagan vorgetragene Lieder beginnen zu leben, zu vibrieren. Mit wandlungsfähiger Stimme lebt er uns Geschichten von Liebe und Leid vor und wir, das Publikum, können uns seiner starken Präsenz nicht entziehen.

 

Pressestimmen

(...)“Nicht nur das Volumen zeichnet diese Stimme, es ist die Fähigkeit, den Motor auch zu drosseln und viele verschiedene Gänge einzulegen, mal leise säuselnd, mal phonstark röhrend: Der Sänger holt aus seinen Songs alles raus, was drinsteckt“(...)
(...)“Auffallend ist die Fähigkeit seiner Stimme, sich blitzschnell im Oktavensprung zu bewegen. Von der Normallage in die Kopfstimme und dann akribisch sauber durch die Obertöne: Das verschlägt den Zuhörern den Atem.“(...)
aus: Lippische Landes-Zeitung

(...)“Das Zuhören fiel nicht schwer, denn diese überwältigende Litanei ist einfach formuliert, bildhaft dargestellt, sehr genau, temperamentvoll vorgetragen und von erheblichem ästhetischen Glanz.“(...)
(...)“Er weiß die Seelen seines Publikums zu öffnen, und dieses dankt es ihm mit großem Jubel. Wenn er seine Stimme in sentimentale Falten legt und erzählt, dass er weiß was Einsamkeit ist, was Alleinsein bedeutet, spricht er viele Besucher im innersten an, das schafft Gemeinsamkeit.“
(...)“Zudem bedient er sich einer mehrdeutigen Sprache mit starkem Akzent und sinnlich betörender Sprachmelodie.“(...)
aus: Süddeutsche Zeitung

 

Sonntag, 03.07.2016 | 18:00 Uhr

Christuskirche Tutzing

Zurück